Wir befinden uns derzeit noch in der Entwicklungs-Phase.
Jobfruits: Das steckt hinter der Idee
Die beliebteste Dating-App Deutschlands nutzt ein Swipe-System, mit der Nutzerinnen und Nutzer sich nach links oder rechts wischen können, um potenzielle Partnerinnen oder Partner zu finden. Was wäre, wenn es eine ähnliche App für den Jobbereich gäbe?
Genau das ist die Idee hinter “Jobfruits”. Diese App soll es Nutzerinnen und Nutzern ermöglichen, sich mit anderen Menschen zu vernetzen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten oder ähnliche Ziele verfolgen.
Wie funktioniert Jobfruits?
Jobfruits nutzt ebenfalls ein Swipe-System. Nutzerinnen und Nutzer erstellen ein Profil mit ihren persönlichen Daten und beruflichen Qualifikationen. Anschließend werden ihnen andere Nutzerinnen und Nutzer angezeigt, die ebenfalls ein Profil erstellt haben.
Wenn eine Nutzerin oder ein Nutzer Interesse an einer anderen Person hat, kann sie oder er “Like” klicken. Wenn die andere Person ebenfalls Interesse hat, entsteht ein Match.
Vorteile
Jobfruits bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter:
- Neue Kontakte knüpfen: Jobfruits ist eine gute Möglichkeit, neue Kontakte in der Arbeitswelt zu knüpfen. So können Nutzerinnen und Nutzer ihr Netzwerk erweitern und neue Chancen entdecken.
- Jobchancen verbessern: Jobfruits kann auch dabei helfen, neue Jobchancen zu finden. So können Nutzerinnen und Nutzer potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und sich für offene Stellen bewerben.
- Berufsberatung: Jobfruits kann auch als Plattform für Berufsberatung genutzt werden. So können Nutzerinnen und Nutzer sich gegenseitig Tipps und Ratschläge geben.